#63 DogGeeks-Hundegesabbel „Früher und heute im Hundetraining“
aversives vs. positives Hundetraining
28.01.2025 55 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Hundetrainings ein und reflektieren über die Veränderungen, die unsere Ansätze im Laufe der letzten 25 Jahre durchlaufen haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus der Zeit, als wir noch aversiv trainiert haben und dachten, dass gelegentliche freundliche Worte und ein Leckerlie ausreichen, um positive Verstärkung zu bieten.
Wir beleuchten, wie wir früher glaubten, die Bindung zu unseren Hunden zu stärken, indem wir im Freilauf unangekündigt verschwanden, ohne zu erkennen, dass wir damit Trennungsstress auslösten. Dieses Verhalten hinderte unsere Hunde daran, ihre Umwelt ohne Angst zu erkunden.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was wir aus diesen Erfahrungen gelernt haben und wie sich unser Training hin zu einem bedürfnisorientierten Ansatz entwickelt hat. Lass uns gemeinsam die wertvollen Lektionen reflektieren und erfahre praktische Tipps, um das Wohlbefinden deines Hundes zu fördern.
Sei dabei und erfahre, wie du durch einen verständnisvollen und unterstützenden Umgang das Training mit deinem Hund verbessern kannst – für ein harmonisches Miteinander!
Hier wirst du zum Geeky - sei dabei