Dog-Geeks Hundegesabbel

Gerd Schreiber und Sylvia Schulze
Hundetraining über positive Verstärkung…. Warum, wieso, weshalb. Welche Vorurteile uns begegnen, welche Erfolge wir haben und unsere MEINUNG möchten wir hier mit euch teilen. Vor allem aber, möchten wir euch unterhalten.

In dieser Folge sprechen Gerd und Sylvia darüber, ob sich die Impulskontrolle bei Hunden wirklich wie ein Muskel trainieren lässt oder ob sie vielmehr davon abhängt, wie resilient Dein Hund ist und wie wohl er sich fühlt. Erfahre, warum das Wohlbefinden Deines Hundes eine entscheidende Rolle spielt und wie Du mit bedürfnisorientiertem Training unerwünschte Verhaltensweisen gezielt angehen kannst. Hör jetzt rein und entdecke praktische Tipps, die Dir helfen, die Impulskontrolle Deines Hundes zu fördern!

Zu unseren Angeboten

Weitere Folgen

#71 DogGeeks-Hundegesabbel „Helikoptern: Wie Überbehütung zu Verhaltensproblemen führt."

Erkenne die Grenze zwischen sinnvoller Fürsorge und übertriebener Angst

18.06.2025 63 min

In dieser Episode ist Julia Nowak zu Gast und du erfährst alles über das Thema überbehütete Hunde und die Verhaltensprobleme, die durch Helikoptern entstehen...

#70 DogGeeks-Hundegesabbel „Von Langeweile zu Lebensfreude“

Fördere das Wohlbefinden deines Hundes

03.06.2025 45 min

In der neuesten Episode von unserem Hundegesabbel erfährst Du, wie entscheidend abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten für das Wohlbefinden Deines Hundes sind...

#69 DogGeeks-Hundegesabbel „Ängste und Ticks bei Mensch und Hund“

Die Parallelen in unseren Reaktionen sind erkennbar

07.05.2025 50 min

:In der neuesten Folge von „Hundegesabbel“ tauchen wir in ein sensibles Thema ein: Ängste und Ticks, die nicht nur Menschen, sondern auch unsere Hunde betref...